Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Musikschule wird unterstützt durch den Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Haltern am See e.V.
Der Förderverein mit rund 200 Mitgliedern engagiert sich seit 1986 in der Musikschularbeit. Seine Hauptaufgaben liegen in folgenden Bereichen:
Der Wunsch des Fördervereins ist, dass das Niveau der Musikschule erhalten bleibt. Dies kann nur durch das Engagement vieler erreicht werden. Alle, die an Musik interessiert sind, können dabei helfen. Der Mindestjahresbeitrag beträgt zurzeit 10 Euro. Nähere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Musikschule in Haltern am See.
Konten des Fördervereins der städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See:
Volksbank Haltern eG
Konto-Nr.: 118531800
BLZ: 42661330
Stadtsparkasse Haltern am See
Konto-Nr.: 10298
BLZ: 42651315
Geschäftsstelle Dülmen
Lüdinghauser Straße 87
48249 Dülmen
02594 / 12-460
musikschule@duelmen.de
Öffnungszeiten:
Mo. von 9:00 - 12:00 Uhr.
Die. von 14:00 - 18:00 Uhr
Do. von 14:00 - 18:00 Uhr
Geschäftsstelle Haltern am See
Schmeddingstraße 2
45721 Haltern am See
02364 / 933-444 bis-446
musikschule@haltern.de
Öffnungszeiten:
Mo., Die., Do., Fr.
von 9:00 - 12:00 Uhr
Mo., Die., Do.
von 13:00 - 16:30 Uhr
Mi. geschlossen
Während der Schulferien sind die Geschäftsstellen geschlossen.
Wie jedes Jahr vor den Sommerferien hat die Städt. Musikschule Dülmen zur traditionellen Sommermatinee eingeladen.
Am Sonntag, 09. Juli 2017, ab 11.00 Uhr, präsentierten die zahlreichen Ensembles Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen im Foyer der Pestalozzischule in Dülmen und gaben so einen Eindruck von der Arbeit der letzten Wochen oder Monate.
Viele lateinamerikanische Klänge waren zu hören und sorgten beim Publikum schon einmal für Ferienlaune.
Alfred Stein hat von einer Reise nach Kuba Musik für sein Gitarrenensemble mitgebracht und die Gäste aus dem Fröbelkindergarten boten unter Leitung von Gamse Özdemir einen temperamentvollen Tanz.
Gitarren-, Querflöten-, und Bläserensembles spielten für die großen und kleinen Zuschauer. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung bildeten den Auftakt des Programms mit einem Tanz und dem Ferien-Tango, den Abschluss gestaltete die Musikschulband „Sclaps“.
Zahlreiche Zuschauer folgten der Einladung und genossen bei kalten Getränken, heißen Würstchen, Kaffee und Kuchen einen musikalischen Vormittag.
© Musikschule Dülmen - Haltern am See